08.05.2022 Dienstgruppe 3 bei Paragleiterbergeübung
Trotz schlechten Wetter übten die Kameradinnen und Kameraden der Dienstgruppe3 am Muttertag den 08.05.bei der Diensthütte, eine Bergung eines abgestützten Paragleiters, aus einer Baumkrone. Alle im Dienst gewesenen waren mit Begeisterung dabei. Daumen hoch für die Dienstgruppe 3, nur weiter so.
19.02.2022 Winterübung 2022
Am Samstag, den 19.2.2022 trafen sich 12 Bergrettungskameraden zur Winterübung in Losenheim/Puchberg am Schneeberg. Nach dem gemeinsamen Aufstieg zur Edelweißhütte wurde fleißig in Kleingruppen im Bereich des Fadendreiecks mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät geübt. Nicht nur gesucht, sondiert und geschaufelt wurde, sondern auch verschiedene Verankerung mit Pickel oder Schiern wurden geübt. Auf dem Weg zurück ins Tal gab es noch eine Bergeübung mit der Leichtgewichtstrage UT 2000 im Wintereinsatz.
Zwei Bergrettungseinsätze zeitnah am Gebirgsvereinssteig 18.07.2020
Am Samstag, 18.6.2020 forderte eine fünfköpfige Gruppe um ca. 11 Uhr durch den Euronotruf 112 Hilfe an. Die drei jungen Damen und zwei Herren waren trotz schlechter Wetterhältnisse in den Gebirgsvereinssteig (Schwierigkeit C/D) eingestiegen. Bei Punkt 4 konnten zwei der Gruppe nicht mehr weiter und waren mit ihren Laufschuhen auf den rutschigen Felsen überfordert. Vier Mitglieder der Bergrettungsortsstelle Grünbach rückten mit dem Landrover zur Bergung aus. Beim Einstieg zum Klettersteig angekommen ereilte die Bergrettung ein erneuter Hilferuf. Die drei anderen Mitglieder der Gruppe waren weiter aufgestiegen und hingen bei Punkt 13 fest. Somit wurden alle weiteren verfügbaren Bergrettungsmitglieder zum zweiten Einsatz auf die Hochfläche der Hohen Wand geschickt. Während die zwei zuerst hängengebliebenen Bergsteiger ca. 70m über die steile Wand abgeseilt werden konnten, mussten die anderen drei über das letzte Stück mittels Flaschenzug geborgen werden. Nach ca. drei Stunden waren alle fünf heil bei wärmendem Tee in der Bergrettungshütte wieder vereint.