Einsätze u. Aktivitäten
-  
erste-hilfe__1523186088.jpgAm Samstag, 7.April 2018 wurde wieder eine achtstündige Erste Hilfe Schulung vom Sanitätsreferat der Bergrettung NÖ in der Ortsstelle Grünbach angeboten. Zu den 23 Mitgliedern der eigenen Ortsstelle gesellten sich auch noch einige Bergretter und Bergretterinnen aus den Ortsstellen Puchberg, St. Aegyd am Neuwald und Triestingtal, um ihre Erste Hilfe Kenntnisse aufzufrischen. Am Vormittag wurde der theoretische Teil von drei sehr erfahrenen Sanitätern durchgenommen. Nach dem Mittagessen folgten die praktischen Übungen. Es wurde in drei Gruppen das Verbinden von Verletzungen, die Lagerung sowie das Einbringen des Verletzten in die Gebirgstrage sowie die Reanimation an Puppen geübt. Abschließend wurde das Gelernte in einer Einsatzübung trainiert.
-  Winterübung im Mariazellerland 17.02. - 18.02.2018
winteruebung__1520957428.jpg
Im Februar wurde die jährliche Winterübung im Mariazellerland durchgeführt. Am Samstag, den 17.02.2018 machten sich 15 Mitglieder der Ortsstelle Grünbach vom Zellerrain auf zum Gipfel der Gemeindealpe. Nach einer Stärkung am Terzerhaus wurde die Abfahrt unterbrochen, um im Stationenbetrieb die rasche Suche mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät, die richtige Schaufeltechnik sowie das Sondieren zu üben. Am nächsten Tag stand noch eine landschaftlich sehr schöne Schi Tour auf den Großen Zellerhut am Programm, wo wir trotz schwieriger Schneebedingungen trotzdem mit einer tollen Abfahrt belohnt wurden.
-  Nachteinsatz mit schwerverletzter Person 06.10.2017
bild102__1507447869.jpgAm Freitag Abend kurz vor 23 Uhr wurde unser Ortsstelle zu einem Einsatz am Turmsteig gerufen. Eine Kletterin ist beim Abstieg über eine Kletterroute in die Tiefe gestürzt. Kurze Zeit später machten sich die ersten Bergretter auf um die verletzte Person zu finden. Bei relativ kühlen Temperaturen und leichtem Regen konnten wir die verletzte Person dennoch recht schnell in der Dunkelheit finden.
Die Person war schwer verletzt und wurde nach der erst Versorgung mittels Gebirgstrage abtransportiert. Der alarmiert Notarzt kam uns schon während des Abtransports entgegen und setzte lebenserhaltende sofort Maßnahmen. An der Forststraße angekommen konnte die Patientin sofort den Rettungsdienst übergeben werden und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.Wir wünschen der Kletterin baldige Genesung!
Nach gut 3 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.







Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Login
PHP Scripte & Webdesign: HINNENDAHL.COM